
Willkommen an der International Real Estate Business School
Stephan Bone-Winkel in den Vorsitz der IREBS Afrika-Stiftung gewählt

Bildnachweis: Stephan Bone-Winkel
In seiner letzten Sitzung hat der Stiftungsrat der IREBS Foundation for African Real Estate Research einstimmig IREBS-Professor Dr. Stephan Bone-Winkel zum stellvertretenden Stiftungsratsvorsitzenden gewählt. Seit Jahren unterstützt er die Stiftung finanziell und ideell, sowohl persönlich als auch über die ceos Investment GmbH. „Ich freue mich, mit Stephan Bone-Winkel einen Stellvertreter gefunden zu haben, der das Anliegen der Stiftung und das Engagement weiterhin intensiv unterstützen wird", so Prof. Dr. Karl-Werner Schulte, Vorsitzender des Stiftungsrates.
IREBS Standpunkt Nr. 121
Liebe Standpunkt-Leserinnen und -leser,
die Wahlen in der Türkei strahlen weit über die Landesgrenzen hinaus, denn die Türkei ist geopolitisch sehr bedeutsam, und diese Bedeutsamkeit ist im Zuge der aktuellen Konflikte und weltweiten Machtverschiebungen eher gewachsen als geschrumpft. Dessen ist man sich in der Türkei ebenfalls bewusst, schafft es aber bisher nicht, dies auch in wirtschaftliche Stärke zu übertragen. Für die Wohnungsmärkte in der Türkei sind hiermit zusätzliche Spannungen verbunden. Ähnlich wie in vielen Ländern der Erde ist Erschwinglichkeit und Zugang zu Wohnraum in Ballungszentren das drängende immobilienwirtschaftliche Thema. Dies gilt vor allem deswegen, weil der geldpolitische Kurs sich dem weltweiten Kontraktionskurs entzieht und die Finanzierung von Wohnungen dennoch kaum verbessert wurde.
Wir widmen uns in diesem Standpunkt also der Wohnungsmarktentwicklung in der Türkei; eigentlich müsste man freilich sagen, dass wir uns nur ausgewählten Aspekten zuwenden können, denn die regionalen Unterschiede in der Türkei sind gewaltig, und sie werden eher größer. Diesen Standpunkt habe ich zusammen mit Gülnaz Şengül Güneş geschrieben. Sie ist Doktorandin an der Universität Ankara und für ein Jahr als Gastforscherin an meinem Lehrstuhl tätig.
Den IREBS Standpunkt Nr. 121 lesen Sie hier.
Die Regulierung von Bestandsbauten in angespannten Wohnungsmärkten

Bildnachweis: Leopold Winkler
Dr. Leopold Winkler befasst sich in seiner Dissertation mit der zunehmenden Regulierung in angespannten Wohnungsmärkten. Hierbei werden Erkenntnisse der Ökonomie in großem Umfang rezipiert. Es wird analysiert, welche Gesetze die Marktsituation verschlechtern oder verbessern können. Daneben wird erörtert, ob die Mietpreisbremse oder das Zusammenwirken von Mietpreisregulierung, Zweckentfremdungsrecht, Milieuschutz und gemeindlichem Vorkaufsrecht die Grundrechte der Eigentümer wahren. Dr. Leopold Winkler war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht von IREBS-Professor Dr. Jürgen Kühling.
Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Dr. Leopold Winkler (2023): Die Regulierung von Bestandsbauten in angespannten Wohnungsmärkten – Eine ökonomisch fundierte Analyse zivil- und öffentlich-rechtlicher Regulierungsinstrumente –, Verlag Nomos, Baden-Baden.
Studienstarts der IREBS Immobilienakademie
Kontaktstudium Immobilienökonomie
Düsseldorf | 03.07.2023
Kontaktstudium Immobilienökonomie
München | 10.07.2023
Executive MBA in Real Estate
Regensburg | 05.09.2023
CREA Certified Real Estate Investment Analyst
München (Blended Learning) | 02.11.2023
Sustainable Real Estate Management
Frankfurt am Main | 07.11.2023