• Deutsch
IREBS Logo in weiss
IREBS Logo
Wiwi Fakultaet
IREBS Logo in weiss
Wiwi Fakultaet
Universität Regensburg Bildmarke in weiss
  • Deutsch
Zurück
  • Home
  • IREBS
    • IREBS
    • Professoren
    • Akademie
    • IREBS CORE
    • Veranstaltungen
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Stifter
    • IREBS-Alumni stellen sich vor
  • Studium
    • Studium
    • Bachelorstudiengang
    • Masterstudiengang
    • Immobilienrecht
    • Promotion
  • Forschung
    • Forschung
    • Beiträge zur Immobilienwirtschaft
    • Schriften zu Immobilienökonomie und Immobilienrecht
    • IREBS Standpunkt
    • Auftragsforschung
    • Hand- und Lehrbücher
  • Weiterbildung
  • Home>
  • Studium>
  • Bachelorstudiengang

Bachelorstudiengang

Bachelorstudiengang (BScRE)

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Regensburg bietet einen eigenen Bachelorstudiengang im Bereich Immobilienwirtschaft („Bachelor of Science in Real Estate“) an. Dadurch trägt sie entscheidend dazu bei, die dringend gefragten Fach- und zukünftigen Führungskräfte im Immobilienbereich fundiert heranzubilden. Ausgewählte Studierende haben an der Universität Regensburg die einzigartige Möglichkeit, sich innerhalb von sechs Semestern fachspezifisch gezielt zu qualifizieren und einen Bachelorabschluss (Bachelor of Science – BSc) im Bereich Immobilienwirtschaft zu erlangen.

    Die Pflicht- und Schwerpunktmodulgruppen umfassen:
    Allgemeine Grundlagen
    Quantitative Grundlagen
    Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
    Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
    Immobilienwirtschaft I
    Immobilienwirtschaft II
    Wahlmodulgruppe
    Das Real Estate-Bachelorprogramm schließt ab mit einer verpflichtenden Forschungsmodulgruppe, welche aus der Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, einem Seminar sowie einer Bachelorrarbeit besteht.

    Alle Infos auf einen Blick

    • Informationsvideo
    • Studienaufbau
    • Modulgruppeninhalte
    • Ausland
    • Zulassung
    • Bachelorarbeit

      Informationsvideo

      Informationsvideo zum Bachelorstudiengang (BSc)

      Studienaufbau

      Studienablaufplan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

      Modulgruppeninhalte

      Modulkatalog der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

      Pflichtmodulgruppe A: Allgemeine Grundlagen

      • Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
      • Grundzüge des Privatrechts

      Pflichtmodulgruppe Q: Quantitative Grundlagen

      • Mathematik
      • Statistik 1
      • Statistik 2

      Pflichtmodulgruppe B: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

      • Buchhaltung
      • Investition
      • Externe Unternehmensberichterstattung I
      • Finanzierung
      • Kosten- und Leistungsrechnung
      • Marketing

      Pflichtmodulgruppe V: Grundlagen der Volkswirtschaftslehre

      • Makroökonomik I
      • Mikroökonomik I
      • Makroökonomik II
      • Mikroökonomik II
      • Einführung in die Ökonometrie
      • Methoden der Volkswirtschaftslehre

      Pflichtmodulgruppe: Immobilienwirtschaft I

      • Immonilienfinanzierung
      • Immonilienökonomie I
      • Immonilienmanagement I
      • Regionalökonomie I
      • Ökonometrie der Wohnungsmärkte

      Schwerpunktmodulgruppe: Immobilienwirtschaft II

      • Immonilienentwicklung I
      • Immobilienrecht und -steuern
      • Grundzüge der Architektur
      • Grundzüge des Bauingenieurwesens

      Wahlmodulgruppe

      • Drei Module aus dem Studienangebot der Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Aus dem Studienangebot anderer Fakultäten oder zentraler Einrichtungen der Universität Regensburg (Praktikum max. 6 LP, Sprachkurse max. 6 LP, vhb-Kurse, Rhetorikkurse, IT - Ausbildung, ZHW-Kurse etc.)

      Forschung

      • Bachelorarbeit
      • Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
      • Seminar

      Ausland

      Die IREBS legt ihren Studierenden mit guten Studienleistungen die Integration eines Auslandsaufenthaltes grundsätzlich nahe und bietet ihren Studierenden zahleiche Wege ins Ausland. Ein Auslandssemester wird in Studienphase II empfohlen. Es sind Austauschprogramme in Europa (ERASMUS+) und Austauschprogramme in Übersee bei zahlreichen Partneruniversitäten der Universität Regensburg möglich. 

      Damit ist unser Bachelorprogramm nicht nur interdisziplinär, sondern auch international ausgerichtet.

      Zu Beginn des Wintersemesters findet jedes Jahr eine Informationsveranstaltung zu den Austauschprogrammen mit internationalen Partneruniversitäten der Universität Regensburg statt. Informationsunterlagen zum Selbststudium erhalten Sie unter:

      EUROPA (ERASMUS+)

      Europäische Austauschprogramme für Wirtschaftswissenschaften

      ÜBERSEE

      Austauschprogramme in Asien und Australien

      Austauschprogramme in Lateinamerika

      Austauschprogramme in Nordamerika

      BWL- oder VWL-Kurse aus dem Ausland, die innerhalb der obigen Austauschprogramme studiert werden, können mit der Zustimmung des zuständigen Modulgruppenverantwortlichen in der Schwerpunkt- und Wahlmodulgruppe eingebracht werden. BWL-Kurse aus dem Bereich „Finanzierung“ benötigen dabei die Zustimmung von Prof. Dr. Steffen Sebastian. BWL-Kurse aus dem Bereich „Management“ benötigen dabei die Zustimmung von Prof. Dr. Wolfgang Schäfers. VWL-Kurse benötigen die Zustimmung von Prof. Dr. Gabriel Lee.

      Bereits anerkannte Auslandsleistungen finden Sie unter:

      Liste der bisher anerkannten Auslandsleistungen in WiWi

      Studierende der IREBS finden weitere Informationen zu den jeweiligen Partneruniversitäten sowie Erfahrungsberichte in folgenden G.R.I.P.S Gruppen:

      G.R.I.P.S. Gruppe „Austauschprogramme EUROPA Erfahrungsberichte 2021/22“
      G.R.I.P.S. Gruppe „Austauschprogramme ÜBERSEE Erfahrungsberichte“

      Zulassung

      Voraussetzungen (Zulassungsbeschränkt)

      Die Zulassungsvoraussetzungen sind in der Prüfungsordnung der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Regensburg verbindlich geregelt.

      Der Bachelorstudiengang Immobilienwirtschaft ist zulassungsbeschränkt (NC): Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist die allgemeine Hochschulreife. Maximal werden pro Studienjahr 35 Studienanfänger:innen zugelassen – ausschlaggebend für die Zulassung ist die Abiturnote.

      Eine Bewerbung erfolgt direkt über die Studentenkanzlei der Universität Regensburg. Die Studentenkanzlei ist der Ansprechpartner bei allen organisatorischen Aufgaben rund um Studienanfang und -durchführung (Bewerbung, Einschreibung etc.).

      Welche Eigenschaften sollte ich mitbringen?
      Die Zielgruppe des Studiengangs sind Abiturienten sowie Hochschulzugangsberechtigte mit bereits einiger Berufserfahrung in Immobilienwirtschaft oder Finanzwesen.

      Rechtliche (Zulassungs-/Zugangs-) Voraussetzungen
      Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder berufliche Qualifikation.

      Erforderliche Sprachnachweise
      Es sind keine Sprachnachweise erforderlich.

      Bewerbung
      Die Bewerbungs- und Einschreibeunterlagen umfassen:

      • Einschreibeantrag
      • Hochschulzugangsberechtigung
      • gültiger Personalausweis
      • neues Passbild
      • stud. Krankenversicherung
      • Nachweis/Beleg über die Zahlung des Semesterbeitrags
      • Zulassungsbescheid

      Die Bewerbung für den Bachelor-Studiengang ist über das Online-Bewerbungsportal möglich.

      Termine
      Bewerbungszeitraum (der Studienbeginn ist nur im Wintersemester möglich):

      • Bewerbung online ab: 01.05. für das Wintersemster
      • Bewerbungschluss: 31.07. für das Wintersemester (jeweils bis 23.59 Uhr)

      Studienberatung der IREBS
      Für weitere Fragen und Informationen zu Ihrer Bewerbung für das Bachelorstudium wenden Sie sich bitte an die Studienberatung des IREBS Instituts für Immobilienwirtschaft. 

      Studienberater der Fakultät
      Telefon: +49 941 943-2747
      E-Mail: studien.info@remove-this.wiwi.uni-regensburg.de

      Bachelorarbeit

      Die Erstellung der Bachelorarbeit ist grundsätzlich für das Sommersemester vorgesehen, ist aber auch im Wintersemester möglich. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen für alle Interessenten, die Bachelorarbeit am Institut für Immobilienwirtschaft verfassen möchten. Für Rückfragen steht Ihnen das Team des Instituts jederzeit sehr gerne zur Verfügung.

       

      1. Bachelorarbeiten werden betreut von den Professoren Bienert, Bone-Winkel, Klein, Lee, Schäfers, Schulte und Sebastian. Die einzelnen Themenbereiche können ab Dezember laufend auf den Homepages der Lehrstühle bzw. Professuren eingesehen werden. Für die Vergabe von Bachelorarbeiten am Lehrstuhl Prof. Lee ist Voraussetzung, dass bereits eine Seminararbeit am Lehrstuhl für Immobilienökonomie verfasst wurde.
         
      2. Die Voranmeldung erfolgt vom 1. Dezember bis zum 10. Januar elektronisch über FlexNow! beim Prüfungsamt (Hinweise zu Anmeldung). Hier muss angegeben werden, bei welchem der verschieden Lehrstühle/ Honorarprofessuren die Bachelorarbeit geschrieben werden soll (Priorität 1 bis 7). Grundsätzlich bemühen wir uns, dass Sie Ihre erste Präferenz auch zugeteilt bekommen, hierauf besteht aber kein Rechtsanspruch. Die Zuteilung der Lehrstühle erfolgt bis 01. Februar.
         
      3. Die Bewerbung der Studierenden um ein bestimmtes Thema am jeweiligen Lehrstuhl, mit Angabe von Prioritäten bezüglich verschiedener Themen, muss in der letzten April Woche in schriftlicher Form, direkt am jeweiligen Lehrstuhl/Professur erfolgen. Gleichzeitig muss in muss in der letzten April Woche der Antrag auf Zulassung zur Bachelorarbeit beim Prüfungsamt von jedem Studierenden selbstständig ausgefüllt und abgegeben werden.
         
      4. Ende April bzw. Anfang Mai findet ein Kick Off Meeting statt, bei dem die Themenzuteilung bekannt gegeben wird. Ein genauer Termin wird hier noch bekannt gegeben. Gleichzeitig erfolgt die Übermittlung des Themas und der Bearbeitungsdauer durch den Lehrstuhl/Professur an das Prüfungsamt. Tag der Bekanntgabe ist somit zugleich Beginn der offiziellen Bearbeitungszeit.

      Studienberatung

      Raum:  RW(S) 109a
      Telefon: (0941) - 943 - 2747
      Telefax: (0941) - 943 - 812747
      E-Mail: studienberatung@wiwi.uni-regensburg.de

      Universität Regensburg Bildmarke in weiss
      IREBS Logo in weiss

      IREBS - International Real Estate Business School
      Universität Regensburg
      Universitätsstraße 31
      D-93040 Regensburg

      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz