Stephan Bone-Winkel in den Vorsitz der IREBS Afrika-Stiftung gewählt

Bildnachweis: Stephan Bone-Winkel

In seiner letzten Sitzung hat der Stiftungsrat der IREBS Foundation for African Real Estate Research einstimmig IREBS-Professor Dr. Stephan Bone-Winkel zum stellvertretenden Stiftungsratsvorsitzenden gewählt. Seit Jahren unterstützt er die Stiftung finanziell und ideell, sowohl persönlich als auch über die ceos Investment GmbH. „Ich freue mich, mit Stephan Bone-Winkel einen Stellvertreter gefunden zu haben, der das Anliegen der Stiftung und das Engagement weiterhin intensiv unterstützen wird", so Prof. Dr. Karl-Werner Schulte, Vorsitzender des Stiftungsrates.

IREBS Standpunkt Nr. 118

Liebe Standpunkt-Leserinnen und -Leser,

das Jahr neigt sich dem Ende zu. Es war in vielerlei Hinsicht ein belastendes Jahr, denn die geopolitischen Unsicherheiten waren hoch, das Leid von so vielen Menschen, insbesondere im Zuge des Krieges in der Ukraine, lag wie ein Stein auf der Seele, und für die Immobilienbranche sorgten die Zinssteigerungen und die dies bedingende starke Inflation für Unsicherheit und ein Ende des jahrelangen Aufschwungs.

Mit diesem Standpunkt möchte ich Sie daher etwas vom Tagesgeschäft ablenken. Ich habe mich – so wie viele Menschen in den letzten Wochen – mit einer künstlichen Sprachintelligenz über die Perspektiven auf den Büromärkten unterhalten. In diesem Standpunkt erhalten Sie nicht nur ein Protokoll dieser Unterhaltung, sondern auch erste Kommentare. Wir werden uns in den nächsten Quartalen/Jahren noch viele Gedanken zu den Möglichkeiten dieser Technologie machen müssen, denn wir stehen bei all den begeisternden Erfolgen erst am Anfang. Sie werden aber auch nicht lange überlegen müssen, um auf Risiken für die Branche zu kommen. Eines ist jedoch sicher: Wer sich nicht damit beschäftigt, wird die Risiken stärker spüren als der vorbereitete Manager. 

Den IREBS Standpunkt Nr. 118 lesen Sie hier.

Die Regulierung von Bestandsbauten in angespannten Wohnungsmärkten

Bildnachweis: Leopold Winkler

Dr. Leopold Winkler befasst sich in seiner Dissertation mit der zunehmenden Regulierung in angespannten Wohnungsmärkten. Hierbei werden Erkenntnisse der Ökonomie in großem Umfang rezipiert. Es wird analysiert, welche Gesetze die Marktsituation verschlechtern oder verbessern können. Daneben wird erörtert, ob die Mietpreisbremse oder das Zusammenwirken von Mietpreisregulierung, Zweckentfremdungsrecht, Milieuschutz und gemeindlichem Vorkaufsrecht die Grundrechte der Eigentümer wahren. Dr. Leopold Winkler war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht von IREBS-Professor Dr. Jürgen Kühling.

Weiterführende Informationen finden Sie hier.

Dr. Leopold Winkler (2023): Die Regulierung von Bestandsbauten in angespannten Wohnungsmärkten – Eine ökonomisch fundierte Analyse zivil- und öffentlich-rechtlicher Regulierungsinstrumente –, Verlag Nomos, Baden-Baden.

Studienstarts der IREBS Immobilienakademie

Real Estate Asset Management
Hamburg | 26.04.2023

Handelsimmobilien Asset Management
Hamburg | 26.04.2023

Real Estate Transaction Management
Frankfurt/ Kloster Eberbach | 03.05.2023

Certified Real Estate Investment Analyst
Frankfurt (Blended Learning/ Digital | 11.05.2023

Kontaktstudium Immobilienökonomie
Düsseldorf | 03.07.2023

Kontaktstudium Immobilienökonomie​​​​​​​
München | 10.07.2023

Stifter