Stephan Bone-Winkel in den Vorsitz der IREBS Afrika-Stiftung gewählt

Bildnachweis: Stephan Bone-Winkel

In seiner letzten Sitzung hat der Stiftungsrat der IREBS Foundation for African Real Estate Research einstimmig IREBS-Professor Dr. Stephan Bone-Winkel zum stellvertretenden Stiftungsratsvorsitzenden gewählt. Seit Jahren unterstützt er die Stiftung finanziell und ideell, sowohl persönlich als auch über die ceos Investment GmbH. „Ich freue mich, mit Stephan Bone-Winkel einen Stellvertreter gefunden zu haben, der das Anliegen der Stiftung und das Engagement weiterhin intensiv unterstützen wird", so Prof. Dr. Karl-Werner Schulte, Vorsitzender des Stiftungsrates.

IREBS Standpunkt Nr. 124

Liebe Standpunkt-Leserinnen und -Leser,


über Bitcoins sowie die dahinter liegende Blockchain-Technologie wird 2023 nicht mehr so intensiv gesprochen wie vor Jahren, und dies hat auch die Aufmerksamkeit für Immobilienteile, die über die Blockchain-Technologie in kleine handelbare Token gebrochen werden können, gesenkt. Doch dies ist eine geradezu normale Entwicklung junger Technologien: Es gibt Hype-, Abkühlungs- und Normalisierungsphasen. Wir befinden uns in einer Abkühlungsphase, die aber sehr wohl die Saat für eine Normalisierung enthalten kann. Gerade weil es noch regulatorische Baustellen gibt, gerade weil es noch Unsicherheiten und Unkenntnis gibt, ist es wichtig, diese Abkühlungsphase zu nutzen, um sich mit der neuen Technologie auseinanderzusetzen. Denn alle Erfahrungen mit neuen Instrumenten oder Techniken zeigen, dass es geradezu disruptiv zugehen kann, wenn sich dominante Systeme erst einmal durchsetzen. Insofern wünsche ich viel Erkenntnis beim Lesen und gleichzeitig das Bewusstsein, dass ich hier das vorsichtige Wörtchen „kann“ gleich mehrmals gewählt habe, nicht das deterministische „wird“.  

 

Tobias Just

Den IREBS Standpunkt Nr. 124 lesen Sie hier.

Die Regulierung von Bestandsbauten in angespannten Wohnungsmärkten

Bildnachweis: Leopold Winkler

Dr. Leopold Winkler befasst sich in seiner Dissertation mit der zunehmenden Regulierung in angespannten Wohnungsmärkten. Hierbei werden Erkenntnisse der Ökonomie in großem Umfang rezipiert. Es wird analysiert, welche Gesetze die Marktsituation verschlechtern oder verbessern können. Daneben wird erörtert, ob die Mietpreisbremse oder das Zusammenwirken von Mietpreisregulierung, Zweckentfremdungsrecht, Milieuschutz und gemeindlichem Vorkaufsrecht die Grundrechte der Eigentümer wahren. Dr. Leopold Winkler war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht von IREBS-Professor Dr. Jürgen Kühling.

Weiterführende Informationen finden Sie hier.

Dr. Leopold Winkler (2023): Die Regulierung von Bestandsbauten in angespannten Wohnungsmärkten – Eine ökonomisch fundierte Analyse zivil- und öffentlich-rechtlicher Regulierungsinstrumente –, Verlag Nomos, Baden-Baden.

Studienstarts der IREBS Immobilienakademie

Kontaktstudium Immobilienökonomie
Düsseldorf | 01.07.2024

Kontaktstudium Immobilienökonomie
München | 08.07.2024

Kontaktstudium Immobilienökonomie
Berlin | 15.01.2024

Kontaktstudium Immobilienökonomie
Frankfurt | 22.01.2024

Executive MBA in Real Estate
Regensburg | 05.09.2023

CREA Certified Real Estate Investment Analyst
München (Blended Learning) | 02.11.2023

Sustainable Real Estate Management
Frankfurt am Main | 07.11.2023

Stifter